Kategorien

Vita Wolfgang Wolff

Wolfgang Wolff wurde 1909 in St. Ludwig, Elsass-Lothringen, geboren. Er studierte Jura in Marburg und Frankfurt am Main. Vor dem Hintergrund der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten entschloss er sich 1934 dazu, seine Heimat zu verlassen. Eine abenteuerliche Reise führte ihn schließlich nach Tahiti. Dank seines künstlerischen Talents konnte er dort seinen Lebensunterhalt als Maler bestreiten. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde er von den Franzosen nur aufgrund seiner deutschen Staatsangehörigkeit inhaftiert, zunächst in Fort Taravao [am Isthmus von Tahiti], später auf der kleinen Insel Motu Uta in der Bucht von Papeete. Insgesamt verbrachte er 14 Jahre auf Tahiti. 1948 durfte er nach San Francisco ausreisen. Als gebürtigen Deutschen ließ man ihn in den USA jedoch nicht in die Künstlerkreise ein. Er arbeitete fortan hauptberuflich als Textildesigner. Wolfgang Wolff starb 1994 in Los Angeles. Sein auf Tahiti geborener Sohn, Goetz Wolff, ist Dozent für Stadtplanung an der University of California, L.A. Er hat für Frazer Fine Art eine ausführlichere Biographie geschrieben, die ich hier zur Verfügung stelle.

Biography of Wolfgang Wolff written by his son Goetz Wolff: Download PDF